- Möbelstoff
- Mö|bel|stoff 〈m. 1〉 Dekorationsstoff, derber Stoff zum Beziehen von Polstermöbeln
* * *
Mö|bel|stoff, der:Bezugstoff für Polstermöbel.* * *
Mö|bel|stoff, der: Bezugstoff für Polstermöbel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Möbelstoff — Mö|bel|stoff … Die deutsche Rechtschreibung
Philipp Haas & Söhne — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Philipp Haas Söhne war eine vom Industriellen Philipp Haas im Jahr 1810 in Wien gegründete Fabrik zur Erzeugung von Teppichen und Möbelstoffen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beteiligungen und Aktionärsstruktur… … Deutsch Wikipedia
Polsterei — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Polstern ist die Berufstätigkeit des Polsterers und des… … Deutsch Wikipedia
Polstern — ist die Berufstätigkeit des Polsterers oder des Raumausstatters. Der Polsterer übt seine Tätigkeit in der Industrie aus, der Raumausstatter im Handwerk. Es werden Polstermöbel, Stühle und Matratzen (Auflagen) hergestellt. Das Anfertigen und… … Deutsch Wikipedia
Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.u.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.u.k. Hoflieferanten für das Jahr 1899 entstammen aus dem amtlichen Handbuch des Wiener Hofes. Die… … Deutsch Wikipedia
Philipp Haas & Söhne — 48.20833333333316.371666666667 Koordinaten: 48° 12′ 30″ N, 16° 22′ 18″ O Philipp Haas Söhne war eine vom Industriellen Philipp Haas im Jahr 1810 in Wien gegründete Fabrik zur Erzeugung von Teppichen und … Deutsch Wikipedia
Mokett — Mo|kẹtt, Moquette [mo kɛt ], der; s [frz. moquette, H. u.]: bunt gemusterter od. bedruckter Möbelstoff aus [Baum]wolle. * * * Mo|kẹtt, (auch:) Moquette, der; s [frz. moquette, H. u.]: bunt gemusterter od. bedruckter Möbelstoff aus [Baum]wolle … Universal-Lexikon
Polsterstoff — Pọls|ter|stoff, der: Möbelstoff. * * * Pọls|ter|stoff, der: Möbelstoff … Universal-Lexikon
Aktives Handweberei-Museum „Henni Jaensch-Zeymer“ — Henni Jaensch Zeymer im Websaal der Handweberei Geltow (1980) Das Aktive Handweberei Museum „Henni Jaensch Zeymer“ in Geltow ist die größte existierende Handweberei Deutschlands.[1] Hier stehen 16 Handwebstühle verschiedener Größe, die noch… … Deutsch Wikipedia
Chemnitz-Furth — Furth … Deutsch Wikipedia